Seit mehr als 80 Jahren

Am Tag vor seinem 34. Geburtstag machte sich Fritz Neuhaus als Papier- und Pappengroßhändler in Dortmund selbstständig. Es war der 21. November 1938. Zunächst belieferte er noch den örtlichen Einzel­handel mit Tüten und Einschlagpapier sowie die Industrie mit Packpapieren und Pappen. Im Verlauf des Weltkriegs musste das Sortiment um kriegswichtige Produkte wie bspw. Ver­dunkelungspapier ergänzt werden. Die daraus resultierende Unabkömmlichstellung führte zu dem glücklichen Umstand, dass er nicht zum Kriegsdienst eingezogen werden konnte. Neues Papier gab es damals nur gegen eine ent­sprechende Menge Altpapier, das er ebenfalls in seiner Halle im Hafenviertel lagerte. Und genau dort, in einem großen Alt­papierballen, schlug um Armeslänge von ihm entfernt eine Fliegerbombe ein, die, weich gelandet, glück­licherweise nicht zündete.

Firmengründer Fritz Neuhaus im Jahre 1949
Firmengründer Fritz Neuhaus im Jahre 1949

1950 bis in die 2000er

Nach dem Krieg ging es zunächst in einer Halle auf dem Gelände der Zeche Germania in Dortmund-Marten weiter. 1952 erfolgte der Umzug zum Standort Kaiserstraße. Von hier wurden im Wirt­schafts­wunder­deutschland der 60er und 70er Jahre die großen Kaufhausketten mit verschiedenen Packpapieren bundes­weit beliefert. Anfang der 80er Jahre wurde mit dem Aufbau eines eigenen Sortiments an Kartonagen begonnen. Um die stetig wachsende Nachfrage des Versandhandels abdecken zu können, kamen 1990 zwei weitere Lagerhallen in der Eisenacher Straße hinzu. Hier stehen über 2.000 Paletten mit Kartonagen für kurzfristige Lieferungen bereit. Nach über 65 Jahren wurde der Standort Kaiserstraße 2017 aufgegeben und der Hauptsitz in die Eisenacher Straße verlegt und weiter vergrößert.

Umbau in der Kaiserstraße, 1953
Umbau in der Kaiserstraße, 1953
Teil des Fuhrparks, 1958
Teil des Fuhrparks, 1958
Umbau in der Kaiserstrasse, 1953
Umbau in der Kaiserstrasse, 1953
Neuer LKW im Fuhrpark, 2007
Neuer LKW im Fuhrpark, 2007

Die Betriebsübergabe an den jüngsten Sohn Bruno erfolgte im Jahr 1998. Gleichzeitig wurde in NEUHAUS-PAPIER Well­kisten und Packhilfsmittel e.K. umfirmiert, da sich der Sortiments­schwer­punkt zu Kartonagen und Luft­polster­folien ver­schoben hatte. Durch die Kooperation mit Wellpapplieferanten wurde die Entwicklung individueller Transport- und Verkaufsverpackungen ausgebaut.  Sie werden computergestützt konstruiert, ausgeplottert und unter realen Bedingungen getestet. Weiterhin wächst das Geschäft mit Standard-Kartonagen, Spezialpapieren und Verpackungsmaterialien durch unsere individuellen Lösungen, die regional betreut werden.

Regional stark gewachsen

Deutlich gewachsen ist in den letzten Jahren der überregionale Anteil bei Standard-Kartonagen und Spezialpapieren. In­di­vi­duelle Verpackungslösungen werden aufgrund der Beratungsintensität nur regional an­geboten. Die Firma ist seit vielen Jahren ein Ausbildungsbetrieb und Mitglied im AGAD, Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienst­leistungen – Fachgruppe Groß- und Außenhandel.

Ein Team auf dem Weg in die Zukunft

Was 1938 als Papier- und Pappengroßhandel begann, ist heute ein innovatives Unternehmen in der Verpackungsbranche. Unser engagiertes Team verbindet Tradition mit Fortschritt und arbeitet mit Leidenschaft an maßgeschneiderten Verpackungslösungen für unsere Kunden und deren Kunden. Mit der Übernahme durch die WEPA Verpackungen GmbH im Mai 2024 und der Umfirmierung in die Neuhaus Papier GmbH setzen wir auf Weiterentwicklung und Qualität. Investitionen in moderne Technik und Infrastruktur stärken unseren Service und unsere Effizienz. Am 31.07.2024 verabschiedete sich Herr Bruno Neuhaus in den Ruhestand und übergibt die Geschäftsleitung an Herrn Thomas Püttmann. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Verpackungsbranche wird er Neuhaus Papier weiter voranbringen und auf die Herausforderungen der Zukunft ausrichten.

Nach oben scrollen